Wir werden immer älter – aber wie? Demenz, Krebs, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und vieles mehr machen uns das Leben im Alter schwer. Der neue Blick-Gesundheitspodcast «ZwägHochZwei»
befasst sich mit Longevity – der Langlebigkeit und den optimalen Bedingungen dafür. Er zeigt auf, wie sich Beschwerden vermeiden lassen – ohne erhobenen Zeigefinger, dafür mit Praxistipps von prominenten Protagonisten.
Mit ihren Büchern zur gesunden Langlebigkeit wurde Nina Ruge zur Bestsellerautorin. Ihre Expertise teilt die studierte Biologin ab sofort im Format «ZwägHochZwei» mit Kult-Moderator Kurt Aeschbacher und der Blick-Community. Zusammen geht man unter anderem den Fragen nach: Warum ist guter Schlaf so wichtig, welches Gemüse beugt Beschwerden vor und was hat das alles mit unserem Zellsystem zu tun?
Nina Ruge: «Ich möchte den Zuhörerinnen und Zuhörern die Langlebigkeitsforschung ohne grosses Fachchinesisch näher bringen. Der Podcast soll Lust auf Wissenschaft machen und mit Praxistipps aufzeigen, wie wir unseren Körper bewusst unterstützen können, damit wir Altersbeschwerden ganz einfach von der Bettkante schubsen können.»
Bei Kurt Aeschbacher haben die Gespräche schon Wirkung gezeigt: «Ich gestehe, dass ich bis dato nicht immer gesund, aber nach gesundem Menschenverstand gelebt habe. Der Podcast hat mich sehr inspiriert. Nina ist wie ein wandelndes Lexikon und wusste auf jede meiner manchmal auch kritischen Fragen eine fundierte und hilfreiche Antwort.»
Der Blick-Podcast «ZwägHochZwei» ist ab sofort auf Blick.ch, Spotify und iTunes zu hören. Pro Folge wird auf der Website auch ein Best-of-Video veröffentlicht, zudem sind die einzelnen Episoden auf YouTube abrufbar. Neben den beiden Protagonisten werden in den jeweiligen Folgen auch Expertinnen und Experten von Schweizer Forschungsinstituten und Universitäten zu Wort kommen. Die ausführlichen Expertengespräche finden sich ebenfalls auf YouTube. Der Podcast ist eine Koproduktion mit der Video- und Audioproduktionsfirma Publify.

Nina Siegrist, Leiterin New Audiences der Blick-Gruppe: «ZwägHochZwei ist mit Nina Runge und Kurt Aeschbacher nicht nur sehr hochkarätig besetzt. Das Format deckt auch ein Thema ab, das in den nächsten Monaten noch viel zu reden geben wird. Und: Wir freuen uns, ZwägHochZwei auf all unseren Kanälen und Plattformen auszuspielen – mit Audio, Bewegtbild, Text und Social Media Snippets.»
Ringier AG, Corporate Communications