13.02.25

Neuausrichtung: Ringier Medien Schweiz schärft sein Wirtschaftsportfolio

Ringier Medien Schweiz treibt gezielte Neuerungen und strategische Anpassungen bei den führenden Wirtschaftstiteln voran. HZ Insurance erhält mit Andrea Hohendahl einen neuen Chefredaktor.

BILANZ, das Wirtschaftsmagazin der Schweiz, plant einen umfassenden digitalen Relaunch und wird ab Mitte 2025 neben der bewährten Printausgabe einen neuen, eigenständigen Digitalauftritt bieten.

Auf Bilanz.ch werden die Nutzerinnen und Nutzer künftig Zugang zu exklusiven Wirtschaftsstories, spannenden Rankings und ausgewählten Hintergrundinformationen haben. Entlang der bewährten BILANZ-DNA werden auf der Website hochwertige Inhalte rund um die grossen Persönlichkeiten der Schweizer Wirtschaft, Luxus-Themen und die viel beachtete Liste «Die 300 Reichsten» publiziert. Damit baut BILANZ seine Führungsposition im Wirtschaftsmedienmarkt auch digital aus.

Dirk Schütz, Chefredaktor BILANZ: «Wir sind überzeugt, dass wir den Userinnen und Usern mit unserem neuen Online-Auftritt zukünftig noch mehr bieten können. Ein starkes digitales Zuhause, das die einzigartige Mischung aus Exklusivität und Qualität, die BILANZ auszeichnet, auch online noch stärker erlebbar macht.»

Die Handelszeitung geht in ihrer Neuausrichtung ebenfalls neue Wege. Ab dem 20. März 2025 erscheinen die Printausgabe und das E-Paper der Handelszeitung im Zwei-Wochen-Takt. Mit dem erweiterten Seitenumfang wird noch gezielter auf die Hintergründe der nationalen Finanzindustrie eingegangen, wobei das Markenversprechen «Wirtschaft im Klartext» konsequent umgesetzt wird. Die neue Erscheinungsfrequenz wird durch ein aufgefrischtes Layout begleitet. Die Änderung ermöglicht durch neue Produktions-, Druck- und Distributionsabläufe notwendige Einsparungen.

Markus Diem Meier, Chefredaktor der Handelszeitung: «Einordnung und Bewertung von Wirtschaftsthemen werden immer wichtiger. Der neue Erscheinungsrhythmus und der grössere Umfang geben der Printausgabe mehr Gewicht und ermöglichen uns, die Schweizer Finanzwelt noch tiefgründiger und gezielter zu beleuchten.»

Im Rahmen der Neuausrichtung erfolgt auch ein Wechsel in der Chefredaktion von HZ Insurance, der digitalen Branchenplattform der Schweizer Versicherungswirtschaft: Karin Bosshard, übergibt die Leitung an Andrea Hohendahl. Hohendahl, seit Januar 2024 stellvertretender Chefredaktor HZ Insurance, übernimmt das Amt per sofort nach erfolgreicher Aufbauarbeit und Positionierung durch Karin Bosshard, die das Unternehmen per Ende Februar auf eigenen Wunsch verlassen wird. Zuvor war Andrea Hohendahl in verschiedenen Positionen bei der Neuen Zürcher Zeitung, dem Blick und der Weltwoche tätig. Das Vertical HZ Banking wird nicht weitergeführt. Im Rahmen der organisatorischen Anpassungen bei Ringier Medien Schweiz kommt es zu einer Reduktion von insgesamt drei Stellen.

Steffi Buchli, Chief Content Officer, Ringier Medien Schweiz: «Mit diesen Massnahmen stellen wir uns zukunftsorientiert auf, schaffen eine solide Kostenbasis und fokussieren uns auf die Stärken des jeweiligen Titels. Mit BILANZ, Handelszeitung, Cash, PME und Blick sind wir mit RMS die starke Kraft im Schweizer Wirtschaftsjournalismus. Die Positionierungen der Brands ergänzen sich dabei optimal.»


Downloads:
Sujet: HZ-Bilanz
Portrait: Andrea Hohendahl

Über Ringier Medien Schweiz
Mehr als 4,6 Millionen Leser/-innen nutzen und vertrauen den Medienmarken von RMS. Zum Portfolio gehören der Blick sowie die reichweitenstärksten Magazin- und Zeitschriftentitel wie Beobachter, Handelszeitung, Bilanz, cash.ch, Tele, Schweizer Illustrierte, Landliebe, Glückspost, L’Illustré und PME. Mit ihrem breiten Themenspektrum, ihrer herausragenden Reichweite und ihren starken Inhalten positioniert sich RMS als das zukunftsorientierte Medienhaus der Schweiz und ist, unterstützt durch die Vermarktungseinheit Ringier Advertising, bereits heute der bevorzugte Partner für Werbekunden, die attraktive und effiziente Werbelösungen suchen.