Im Zeichen der bevorstehenden UEFA Women’s EURO 2025 in der Schweiz stand der Edit-a-thon ganz im Zeichen der Sichtbarkeit von inspirierenden Frauen, die die Sportbranche nachhaltig geprägt haben. Die Veranstaltung fand zeitgleich an drei Standorten statt – im Ringier Pressehaus in Zürich, im Medienhaus der Somedia AG in Chur und in der zondacrypto-Arena in Davos – und bot zudem eine Online-Teilnahme, wodurch sie so zugänglich und inklusiv wie nie zuvor wurde. Darüber hinaus erweiterte der Edit-a-thon in diesem Jahr seinen internationalen Radius durch eine parallele Veranstaltung in Ungarn, organisiert von Ringier Ungarn im Rahmen der EqualVoice-Initiative.
Personen aller Erfahrungsstufen nahmen teil – Neueinsteigende erhielten im Vorfeld gezielte Schulungen und wurden vor Ort von erfahrenen Wikipedia-Editorinnen und -Editoren begleitet. Im Verlauf des Abends wurden in der Schweiz und Ungarn über 90 neue Artikel recherchiert, verfasst und veröffentlicht oder bestehende Einträge überarbeitet – ein aktiver Beitrag gegen die digitale Unterrepräsentation von Sportlerinnen und weiblichen Vorbildern.
«Diesen Sommer findet die grösse Veranstaltung des europäischen Frauensports in der Schweiz und Zürich statt. Mit dem Edit-a-thon tragen wir dazu bei, dass die Leistungen von Sportlerinnen nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch im digitalen Raum die verdiente Sichtbarkeit erhalten», halten Sandra Plaza vom Sportamt Kanton Zürich und Regula Schweizer vom Sportamt Stadt Zürich fest.
Die Veranstaltung endete nicht nur aufgrund der erzielten Inhalte auf einem Höhepunkt, sondern auch wegen des lebendigen Gemeinschaftsgeistes, der vor Ort spürbar war. In einer zunehmend von KI geprägten Welt unterstreichen Events wie dieser die Bedeutung von inklusiven Daten und Sichtbarkeit für alle.
Wir bedanken uns herzlich bei allen, die sich für diese wichtige Initiative eingesetzt haben – insbesondere bei unseren Partnern, die massgeblich zum Erfolg des Edit-a-thons beigetragen haben!
Organisatorisches
Der Termin der nächsten Ausgabe steht schon fest: Am 25. November 2025 wird der 14. Edit-a-thon «Für mehr Sichtbarkeit auf Wikipedia» stattfinden. Ausführliche Informationen zum Event werden im Sommer bekanntgegeben.
Weitere Informationen unter: www.editathon.ch