12.12.24

Ringier Sports AG holt Pascal Santi als Chief Operating Officer in die Geschäftsleitung

Pascal Santi übernimmt ab Januar 2025 die neu geschaffene Position als Chief Operating Officer und wird neben CEO Alexander Grimm und CCO Stephan Wullschleger, Mitglied der Geschäftsleitung der Ringier Sports AG. In seiner Funktion wird er die operative Verantwortung der RED.Sport Network Unit bei Ringier Sports mit Fokus Schweizer Markt übernehmen sowie für die Bereiche «Operations & Production» und «Social & Content» verantwortlich zeichnen.

Pascal Santi kommt von der blue Entertainment AG, für die er insgesamt sechs Jahre in unterschiedlichen Positionen tätig war; zuletzt als Head of Media Sales & Sponsoring. In dieser Position verantwortete er alle Aktivitäten der Werbevermarktung und des Sponsorings für blue+ sowie die Entwicklung neuer, auf Kundenbedürfnisse ausgerichteter Werbe- und Sponsoringangebote für TV, Digital und Cinema. Zuvor war der 45-jährige Zürcher in diversen Funktionen in der Vermarktung der Swiss Football League, Amag, SRG SSR und Credit Suisse tätig. Pascal Santi hat Business Communications und Sportmanagement studiert.

Alexander Grimm, CEO Ringier Sports und RED.SPORT Network: «Mit Pascal Santi hat Ringier Sports einen in der Sport-, Entertainment- und Media-Branche bestens vernetzten Experten gewinnen können, der vor allem unser Streaming- und Datenangebot RED+ gegenüber den Sportverbänden, unseren Partnern und dem Werbemarkt vertreten wird. Durch die RED+ Expansion nach Deutschland und Österreich ist die Erweiterung der Geschäftsleitung eine logische und notwendige Anpassung an unsere Strukturen. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Pascal und dem Team.»


Über RED+
RED+ ist ein kostenpflichtiger Streamingdienst, der seit August 2022 in der Schweiz betrieben wird und Sportstreams über das Internet anbietet. RED+ wurde 2021 von der Ringier Sports AG gegründet, die als 100%ige Tochtergesellschaft zur Ringier AG gehört. RED+ überträgt die Sportarten Fussball (Promotion League, 1. Liga Classic, 2. Liga Interregional), Eishockey (My Hockey League, PostFinance Women’s League sowie sämtliche Spiele aller Amateurmannschaften und Juniorenligen) und seit Sommer 2024 auch Schweizer Handball (Quickline Handball League, SPAR Premium League, NLB). Zusätzlich ist RED+ im Eishockey in den Märkten Deutschland (U20 DNL, U17, DFEL) und Österreich (ÖEHV, KEHV, SEHV, TEHC, STEHV) präsent. Der Zugang zu RED+ ist im Rahmen eines kostenpflichtigen Abonnements (RED+ GAMEPASS) möglich. Übertragen werden Inhalte per Streaming auf stationäre und mobile Geräte wie Desktop- und Laptop-Computer, Smart-TVs, Smartphones oder Tablets (Over-the-top content).

Über Ringier Sports
Die Ringier Sports AG ist ein Tochterunternehmen der Ringier-Gruppe und konzentriert sich auf die Vermarktung, Beratung, Digitalisierung sowie Aktivierung von Klubs, Verbänden, Ligen und Organisationen sowie nationalen und internationalen Veranstaltungen im Markt Schweiz. Der Fokus liegt auf Publikumssportarten wie Fussball und Eishockey sowie Sportarten, die über eine hohe Anzahl von Lizenzierten und/oder Aktiven verfügen. Gleichzeitig fokussiert Ringier Sports AG die Verwertung von Marketing- und Medienrechten an nationalen Ligen und die zukünftige Entwicklung sowie Vermarktung und Digitalisierung von Veranstaltungs- und Meisterschaftsformaten mit nationalem Charakter. RED+ wurde 2021 von der Ringier Sports AG gegründet.