Mit einem satten Plus von 14’000 Leserinnen und Lesern pro Ausgabe gegenüber der Erhebung vor einem Jahr verzeichnet das populär-wissenschaftliche Magazin den grössten Zuwachs seit seiner Gründung im Jahr 2001.
Tobias Winterberg, Geschäftsführer der Stiftung Elternsein: «Ein Blick zurück zeigt: Innerhalb von neun Jahren ist die Leserschaft des führenden Elternratgebers der Schweiz um insgesamt 103’000 Personen gewachsen.»
Das Monatsmagazin ist somit einer der wenigen Printtitel der Schweiz, die konstant Leserinnen und Leser dazugewinnen.
«Die Leserinnen und Leser von Fritz+Fränzi nehmen jede der zehn Ausgaben durchschnittlich dreimal in die Hand», zitiert Nik Niethammer, Chefredaktor, die Qualitätsmerkmale der Studie und ergänzt «Die Lesezeit pro Heft beträgt im Durchschnitt 42 Minuten, rund 80 Prozent einer Ausgabe werden komplett gelesen.»
Die Stiftung Elternsein, Herausgeberin des Schweizer ElternMagazins Fritz+Fränzi, sowie Verlag und Redaktion des Magazins danken den zahlreichen Inhalts- und Werbepartnern, den freien Autorinnen und Autoren und natürlich den Leserinnen und Lesern, für die Treue, für das Lob und die Kritik, die das Magazin zu dem machen was es ist: Dem grössten Elternratgeber der Schweiz, der Eltern in guten wie in anspruchsvollen Zeiten begleitet.
Weitere Auskünfte:
Stiftung Elternsein
Dufourstrasse 47
8008 Zürich
Telefon 044 277 70 37
www.elternsein.ch
[email protected]
Tobias Winterberg, Geschäftsführer Stiftung Elternsein
[email protected]