Die SCL Tigers und Ticketcorner bündeln auf die kommende Saison hin ihre Kräfte. Die SCL Tigers setzen damit auf die führende Ticketingund CRM-Lösung im Schweizer Eishockey und profitieren gleichzeitig von der grossen Reichweite und dem fundierten Sport-Know-how von Ticketcorner.
Für Dieter Aeschimann, Geschäftsführer der SCL Tigers, ist genau das ein wichtiger Faktor: «Ticketcorner verfügt durch die Zusammenarbeit mit vielen Schweizer Hockeyclubs über grosses Know-how im Sportticketing. Gepaart mit der exzellenten Expertise und Beratung wird das unsere Organisation in Zukunft voranbringen.»
Mit den SCL Tigers setzen nun zehn National-League-Klubs und vier Swiss-League-Teams auf das Know-how von Ticketcorner.
Oliver Niedermann, CEO von Ticketcorner: «Wir freuen uns, die SCL Tigers in der Ticketcorner-Familie willkommen zu heissen. Besonders spannend ist das Timing: Als offizieller Ticketing-Partner der 2026 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft können wir perfekte Synergien schaffen und noch mehr Menschen für den Hockeysport begeistern.»
Über Ticketcorner
Ticketcorner bietet modernste Ticketvertriebslösungen für Veranstaltungen jeder Art. Dazu gehört neben Events im Entertainment, Kultur- und Sportbereich auch das Skiticketing-Angebot für rund 60 Skigebiete. Den Ticketverkauf wickelt das Unternehmen über eine hochfrequentierte Website, eine mobile App, ein Kundenservice-Center und schweizweit rund 130 Vorverkaufsstellen ab. Ticketcorner betreibt eigene Medienplattformen wie das Online-Magazin «event.», digitale Kanäle und Social Media mit eigenen Inhalten. Die Ticketcorner AG ist eine 100-%-Tochter der Ticketcorner Holding AG, welche zu je 50 % der CTS EVENTIM AG und der Ringier AG gehört. Die im MDAX notierte CTS EVENTIM AG & Co. KGaA ist in 20 Ländern im Bereich Ticketing aktiv. Ringier ist ein multinational tätiges Schweizer Medienunternehmen mit Marken in Print, TV, Radio, Online und Mobile.
Kontakt: Stefan Epli, +41 (0)44 818 33 46, [email protected], ticketcorner.ch