Energy Gruppe: Nummer 1 mit über 14.4 Millionen Sessions im 3. Quartal 2025
Die Energy Gruppe ist im 3. Quartal 2025 das meistgestreamte Radionetzwerk der Schweiz. Insgesamt erreichen die gemessenen Streams der Energy Gruppe über 14.4 Millionen Sessions im Quartal respektive 4.8 Millionen Sessions pro Monat. Dabei gehören die Plätze 1 bis 3 der meistgestreamten Radiosender der Energy Gruppe. «Dieses Ergebnis zeigt eindrücklich, dass unser Fokus auf IP-basierte Verbreitung und zielgerichtete Inhalte beim Publikum ankommt», hält Kevin Gander, CEO der Energy Gruppe, fest. Im Detail ergeben sich für die einzelnen Sender folgende Sessions für das 3. Quartal 2025:

Quellen: Mediapulse Radio Streaming Data, 3. Quartal 2025, Total Sessions, Avg. Sessions per Month, Avg. Duration per Session | Mediapulse Radiopanel, Media Reporter Radio, D-CH, 15+, 1.1.-30.6.2025, Mo-Fr, 24h, NR-T
Energy Zürich: Unangefochtener Spitzenreiter
Der Stream von Energy Zürich generierte im 3. Quartal 2025 rund 4’535’000 Sessions respektive durchschnittlich 1’512’000 Sessions pro Monat. Damit ist der Zürcher Sender mit deutlichem Abstand der meistgestreamte Radiosender in der Schweiz. Der Vorsprung gegenüber dem direkten Mitbewerber beträgt rund 182 Prozent.
Energy Bern: Silber für den Sender aus der Bundeshauptstadt
Im 3. Quartal 2025 generierte Energy Bern 3’441’000 Sessions und liegt auf Platz 2 der meistgestreamten Radiosender der Schweiz. Pro Monat erreicht der Sender somit 1’147’000 Sessions über die IP-Verbreitung. Gegenüber dem direkten Mitbewerber beträgt der Vorsprung somit 358 Prozent.
Vintage Radio: Auf Platz 3 der meistgestreamten Radiosender
3’388’000 Sessions in den letzten drei Monaten bringen Vintage Radio Platz 3 der meistgestreamten Radiosender der Schweiz ein. Pro Monat generiert Vintage Radio somit durchschnittlich rund 1’129’000 Sessions. Der Sender erreicht eine durchschnittliche Hördauer (Session Duration) von rund eineinhalb Stunden.
Energy Basel: Platzierung in den Top 10 der nationalen Streaming-Rangliste
Auch in Basel wird Energy intensiv gestreamt: 1’109’000 Sessions im 3. Quartal 2025 bzw. 370’000 Sessions pro Monat bescheren Energy Basel ebenfalls einen Platz in den Top 10. Der Sender wird mehr als doppelt so oft gestreamt wie der lokale Mitbewerber.
Streaming Daten der weiteren Streams der Energy Gruppe
Die weiteren Streams der Energy Gruppe erreichen im 3. Quartal 2025 rund 517’000 Sessions (Schlager Radio), 410’000 Sessions (Rockit Radio), 302’000 Sessions (Energy Luzern), 279’000 (Energy At Work), 248’000 Sessions (Energy 80s) und 217’000 Sessions (Energy St.Gallen).
Digitale Audiospots ermöglichen dem Werbetreibenden ein präzises Targeting
Die starke digitale Reichweite macht das Radio-Portfolio von Energy besonders attraktiv für den Werbemarkt. In die Streams integrierte digitale Audiospots lassen sich präzise targeten und ermöglichen eine passgenaue Ansprache der Hörer*innen. In Kombination mit den erfreulichen Reichweiten entsteht so ein klarer Mehrwert für wirkungsvolle Werbekampagnen.
Kontakt
Kevin Gander, CEO Energy Gruppe, +41 44 250 90 90
Die Energy Gruppe als Unternehmen:
Energy ist ein führendes Schweizer Entertainment-Unternehmen mit Aktivitäten in den Bereichen Radio, Events und Digital. Mit täglich 719’000 Hörer*innen ist Energy das erfolgreichste Privatradio-Netzwerk der Schweiz und eine der führenden Schweizer Medienmarken auf Social Media. Das Eventportfolio umfasst Veranstaltungen wie das Energy Air, die Energy Star Night und die Energy Live Sessions. Energy hat Standorte in Basel, Bern und Zürich.