Die Dokumentation, die während der zweijährigen Ausbildung von Janik Leuenberger, Vanessa Nyfeler, Joschka Schaffner und Yara Vettiger entstanden ist, begleitet die Klasse 2022/24 von der Aufnahmeprüfung bis zur Diplomfeier. Dabei wirft der Film einen Blick hinter die Kulissen des Unterrichtsalltags in der herrschaftlichen Villa Römerhalde oberhalb von Zofingen im Kanton Aargau, die seit jeher das Zuhause der Journalistenschule ist.
Im Film kommen nicht nur aktuelle Schülerinnen und Schüler zu Wort, sondern auch ehemalige Absolventinnen und Absolventen, die inzwischen etablierte Persönlichkeiten in der Medienbranche sind. Dazu zählen unter anderem Silvia Binggeli, Chefredaktorin der «Schweizer Illustrierten», Marc Walder, CEO von Ringier, sowie Verleger Michael Ringier. Sie alle berichten von ihren Erfahrungen an der Journalistenschule und davon, wie diese Zeit ihre Karrieren geprägt hat. Auch Frank A. Meyer, Präsident des Stiftungsrates der Hans Ringier Stiftung, die die Schule trägt, beleuchtet die Werte und Visionen dieser einzigartigen Ausbildungsstätte.
Einen weiteren Schwerpunkt des Films bilden die drei bisherigen Schulleiter der Ringier Journalistenschule: Fridolin Luchsinger, Hannes Britschgi und der aktuelle Schulleiter Peter Hossli reflektieren über die Entwicklung der journalistischen Ausbildung in den letzten Jahrzehnten und den Wandel der Anforderungen an den Beruf.
Ergänzt werden diese Perspektiven durch Samuel Beljean, den Gärtner der Villa Römerhalde, der auf charmante Weise die Eigenheiten dieses historischen Hauses beschreibt, das die Ausbildungsgeschichte der Schule seit ihrer Gründung massgeblich geprägt hat.
Produziert wurde der Film unter der Leitung von Peter Hossli, unterstützt von Magdalena Kauz, einer ehemaligen Journalistenschulen-Schülerin und heute erfolgreiche Filmemacherin, die die Idee zu diesem Projekt hatte und das Team beratend begleitete.
«Das Haus auf dem Hügel» ist ab sofort auf YouTube verfügbar. Der einstündige Film ist eine Liebeserklärung an den Journalismus, eine Hommage an die vielen Talente, die durch die Journalistenschule gefördert wurden, und ein eindrückliches Zeitdokument über den Wandel der Medienbranche und die Leidenschaft, die diesen Beruf antreibt.
Jetzt Bewerben: Der nächste Lehrgang startet im August 2025
Am 18.08.2025 beginnt der neue Lehrgang. Bewerbungen können aktuell noch eingereicht werden unter Ringier Karriere.
Link zur JouSchu Dokumentation: https://www.youtube.com/watch?v=h1EdejgKgCM